Lust eine neue Sprache zu lernen? Etwas Neues auszuprobieren? Sich fortzubilden oder einen Abschluss nachzuholen?
Die Volkshochschule ist ein kommunales Weiterbildungszentrum in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land und spezialisiert auf die Erwachsenbildung. Freiwilliges Lernen mit Freude und Zufriedenheit steht hierbei an erster Stelle.
Zweimal jährlich entsteht ein neues Programmangebot, das sich in sechs Bereiche gliedert und somit fast jedes Interessengebiet abdeckt.
Weiterbildung für alle als Prinzip und Verpflichtung
Das Bildungsangebot der Volkshochschule wird durch die Lern- und Bildungsmotive der Erwachsenen bestimmt. Vielfältige Angebote für Jedermann bieten Brücken in der Lebens-, der Arbeits- und Lernbiographie von Erwachsenen.
Dabei geht es darum:
- früher Versäumtes nachzuholen, z.B. allgemeine und berufliche Grundausbildung, Fremdsprachen, Schulabschlüsse, Alphabetisierung
- vorhandene Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen zu erweitern und zu stärken, wie Medien- und Sprachkompetenz, Kommunikations- und Lernfähigkeit, soziale Kompetenzen
Zur besseren Orientierung der Teilnehmer gibt es ständig die Möglichkeit der Bildungsberatung. Als zugelassene Beratungsstelle für das Förderprogramm „Bildungsprämie“ steht die vhs zu Fragen der individuellen beruflichen Weiterbildung zur Verfügung.
Sie ist anerkannter Träger für Integrationskurse für Zuwanderer, zertifiziertes Prüfzentrum und bietet regelmäßig Einbürgerungstests an. Die Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger. Qualität, Seriosität, Verlässlichkeit und Kundennähe stehen an erster Stelle.
Eine Übersicht zu allen Kurse gibt es hier: Kursübersicht (Verlinkung: https://www.vhs-altenburgerland.de/programm/gesamtuebersicht)