Die letzte Bockwindmühle des Altenburger Landes, erbaut 1732, in Lumpzig.

Die Bockwindmühle im Schmöllner Ortstteil Lumpzig ist letzte erhaltene des Altenburger Landes und gleichzeitig eine der beiden ältesten Bockwindmühlen Thüringens. In der Mühle wurden noch zu Betriebszeiten interessante technische Veränderungen vorgenommen, wie sie heute nur noch in ganz wenigen Bockwindmühlen nachvollziehbar sind. So wurde in der Lumpziger Bockwindmühle (entgegen der sonst üblichen Methode) bei der Erweiterung eines zweiten Mahlganges ein Schrägstockgetriebe eingebaut. Die zwei Mahl- bzw. Schrotgänge sind demzufolge nebeneinander angeordnet und werden von nur einem Kammrad angetrieben. Diese Besonderheit verschafft der Mühle einen hohen denkmalpflegerischen und industrie-geschichtlichen Wert.

Die Bockwindmühle, die vom Verein Altenburger Bauernhöfe e. V. in den vergangenen Jahren restauriert wurde, ist Veranstaltungsort für mehrere Feste, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, wie das Lumpziger Bockwindmühlenfest.



Besucherinformationen

  • Adresse: Dobraer Weg 3, 04626 Lumpzig

Betreiberinformationen

Altenburger Bauernhöfe e. V.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Dorfmuseum Altkirchen

Dorfmuseum Altkirchen

Wassererlebnispfad Sprotte

Wassererlebnispfad Sprotte

1000-jährige Eiche Nöbdenitz

1000-jährige Eiche Nöbdenitz

Knopf- und Regionalmuseum

Knopf- und Regionalmuseum

Ernst-Agnes-Turm

Ernst-Agnes-Turm

Galerie im Rathaus

Galerie im Rathaus